Lehrkräfte vernetzen: Fortbildungen und offene Materialien
Kurzformate am Nachmittag, moderierte Austauschkreise und Unterrichtshospitationen schaffen unmittelbare Unterstützung. Gemeinsam mit externen Partnern entstehen praxisnahe Impulse, die ohne großen Aufwand direkt im Unterricht erprobt und angepasst werden können.
Lehrkräfte vernetzen: Fortbildungen und offene Materialien
Schulen bauen Sammlungen geprüfter Unterrichtsmaterialien auf, die frei nutzbar und anpassbar sind. Mit lokalen Expertinnen und Experten werden Materialien aktualisiert, regionalisiert und mit Praxisaufgaben angereichert, damit Lernwege vielfältig und inklusiv bleiben.
Lehrkräfte vernetzen: Fortbildungen und offene Materialien
Regelmäßige Feedbackrunden, kurze Reflexionsbögen und kleine Anerkennungsformate motivieren. Wer erlebt, dass Materialien wirken und Kolleginnen und Kollegen profitieren, bleibt engagiert und trägt die Erfahrungen in neue Kooperationen hinein.
Lehrkräfte vernetzen: Fortbildungen und offene Materialien
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.